Übersicht
Einführung in das Affiliate Marketing
Die erste Frage, die häufig zum Affiliate Marketing gestellt wird, ist „Affiliate Marketing was ist das?“. Affiliate Marketing, auch Empfehlungsmarketing genannt, gehört zum Bereich des Online Marketings und dient dazu, Produkte oder Dienstleistungen von Anbietern zu bewerben bzw. zu empfehlen. Der empfehlende Akteur wird Affiliate genannt. Dieser meldet sich bei einem Affiliate Partnerprogramm eines Anbieters an und bekommt einen nachverfolgbaren Link, den sogenannten Affiliate Link, zur Verfügung gestellt. Dieser wird auf einer oder mehreren Plattformen (Social Media, Blogs, Webseiten usw.) des Affiliates platziert. Wenn ein Besucher der Plattform auf einen Link des Affiliates klickt, wird er zur Verkaufsseite des Anbieters weitergeleitet. Überzeugt das Produkt oder die Dienstleistung den Besucher und es erfolgt ein Kauf, dann erhält der Affiliate eine zuvor definierte Provision von dem Anbieter. Das könnte zum Beispiel 10% des Verkaufspreises oder ein fester Betrag von beispielsweise 20€ sein. Durch dieses Vorgehen wird eine Win-Win-Win Situation erzeugt, da der Anbieter sein Produkt verkauft, der Affiliate eine Provision erhält und der Kunde idealerweise zufrieden mit seinem Kauf ist.
Wie relevant Affiliate Marketing mittlerweile geworden ist unterstreichen die folgenden Daten:
- 2022: Globaler Markt für Affiliate Marketing erreicht einen Wert von über 17 Mrd. USD
- Ca. 15% der weltweiten E-Commerce Umsätze werden durch Affiliate Partnerprogramme realisiert
- Ca. 80% der Marken nutzen Affiliate Marketing
Wie funktioniert Affiliate Marketing?
Was Affiliate Marketing ist sollte nun klar sein, aber wie funktioniert Affiliate Marketing genau? Die folgenden Schritte zeigen, wie ein Prozess im Affiliate Marketing häufig aussieht:
- Nische auswählen: Suche dir ein Thema aus einer Nische aus, was dich interessiert.
- Bei Affiliate Partnerprogrammen anmelden: Melde dich bei Affiliate Partnerprogrammen an, die Produkte oder Dienstleistungen zu deiner Nische anbieten.
- Affiliate-Links bekommen: Erhalte von deinen Partner Affiliate Links, um deren Produkte oder Dienstleistungen bewerben zu können.
- Content erstellen: Platziere deine Affiliate Links in deinem selbsterstellten Content.
- Generiere Traffic: Nutze online Marketing Strategien, SEO oder bezahlte Werbung, um Besucher auf deinen Content aufmerksam zu machen.
- Maximiere die Conversion: Prüfe regelmäßig, welche Inhalte am besten verkaufen und optimiere dahingehend deinen Content.
- Einnahmen erhalten: Bekomme deine ersten Einnahmen durch Käufe über deine Affiliate Links.
- Ständige Optimierung: Analysiere deine Strategien und Inhalte mithilfe von Analysetools, um deine Einnahmen zu steigern.
Affiliate Marketing Beispiel

So kann ein fiktives Affiliate Marketing Beispiel für einen Monat aussehen:
- Affiliate-Link-Klicks: 750 Klicks
- Käufe: 10
- Durchschnittlicher Verkaufspreis: 150 Euro
- Provisionssatz: 20%
- Provisionsbetrag pro Verkauf: 30 Euro
- Gesamte Provision: 10 Verkäufe x 30 Euro = 300 Euro
Es ist zu beachten, dass es sich hierbei um ein rein fiktives Beispiel handelt und alle Komponenten dieser Rechnung individuell sind. Gerade zu Beginn ist die größte Schwierigkeit viele Besucher auf der eigenen Webseite zu verzeichnen oder über andere Quellen Aufmerksamkeit für die eigenen Beiträge zu bekommen. Des Weiteren hängt die Kaufentscheidung neben der Qualität des Inhalts auch von der Gestaltung sowie der Konkurrenz ab. Für Produkte mit einem hohen Preis ist qualitativ hochwertiger Inhalt besonders wichtig, da die Kaufentscheidung vom Käufer in der Regel intensiver durchdacht wird. Allerdings ist davon auszugehen, dass die Provision für den Affiliate dafür auch höher ausfallen wird. Zusammenfassend gibt es also viele Bereiche, die zu beachten und zu optimieren sind, um Erfolg mit dem Empfehlungsmarketing zu haben.
Fazit zum Affiliate Marketing
Insgesamt ist Affiliate Marketing eine online Marketing Strategie, die es ermöglicht, ohne eigene Produkte Geld im Internet zu verdienen. Die Frage „Affiliate Marketing was ist das?“ Die Herausforderung besteht darin, Besucher auf die eigenen Inhalte aufmerksam zu machen und so wertvolle Beiträge zu publizieren, sodass ein Kauf über den eigenen Affiliate Link getätigt wird.
Da man dafür nicht unbedingt eine Personal Brand aufbauen muss, ist es möglich, online Geld zu verdienen ohne sein Gesicht zu zeigen. Jedoch sollte darauf geachtet werden nur Produkte oder Dienstleistungen zu empfehlen, die man selber für gut befindet und für die man, wenn auch nur in der Theorie, sein Gesicht zeigen würde.